🇩🇪 Gratis Lieferung ab 29 EUR

Kategorie: Diamantbohrer Fliesen

14 Produkte
  • Profi Fliesenbohrer 6mm M14
    Profi Fliesenbohrer 6mm M14 Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €14,99
    Sonderpreis
    €14,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Diamantbohrer 6mm BIT
    Profi Diamantbohrer 6mm BIT Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €14,99
    Sonderpreis
    €14,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Fliesenbohrer 8 mm M14
    Profi Fliesenbohrer 8 mm M14 Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €15,99
    Sonderpreis
    €15,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Diamantbohrer 8 mm BIT
    Profi Diamantbohrer 8 mm BIT Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €15,99
    Sonderpreis
    €15,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Fliesenbohrer 10mm M14
    Profi Fliesenbohrer 10mm M14 Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €16,99
    Sonderpreis
    €16,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Diamantbohrer 10 mm BIT
    Profi Diamantbohrer 10 mm BIT Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €16,99
    Sonderpreis
    €16,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Fliesenbohrer 12 mm M14
    Profi Fliesenbohrer 12 mm M14 Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €18,99
    Sonderpreis
    €18,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Diamantbohrer 12 mm BIT
    Profi Diamantbohrer 12 mm BIT Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €18,99
    Sonderpreis
    €18,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft

Das Bohren in Fliesen kann schwierig sein. Ein Diamantbohrer hilft, harte Fliesen sicher und sauber zu durchbohren. Es gibt Diamantbohrer für Bohrmaschinen/Akkuschrauber mit Sechskant-Adapter oder mit M14 Aufnahme für Winkelschleifer.

Beim bohren in Fliesen oder Feinsteinzeug ist genügend Kühlung sehr wichtig, um schäden am Werkzeug zu vermeiden. Diese Art von Bohrern kann man auch als Glasbohrer verwenden und empfindliche Materialien durchbohren.

Wichtig ist die richtige Technik und Kühlung. So bohre ich Fliesen, Feinsteinzeug, Keramik oder auch Glas sauber und ohne Beschädigungen.

 

Zentrale Erkenntnisse

  • Erhältlich für Winkelschleifer M14 oder Bohrmaschinen mit 6-kant Aufnahme
  • Ein Diamantbohrer bohrt sicher harte und empfindliches Material
  • Gute Kühlung verhindert schnellen Verschleiß des Werkzeug
  • Auch geeignet als Glasbohrer

Warum braucht man einen Fliesenbohrer?

Ich brauche einen speziellen Bohrer, weil Keramikfliesen sehr harte und spröde sind. Falsches Bohren kann sie beschädigen. Deshalb nutze ich spezielles Diamantwerkzeug und die richtige Technik.

Spezialwerkzeuge sind nützlich, weil sie empfindliche Oberflächen sicher durchbohren und das Material schonen. Harte Materialien wie Feinsteinzeug und Naturstein lassen sich so sicher und einfach bearbeiten. Ein normaler Steinbohrer, Holzbohrer oder Metallbohrer ist für diese Arbeit ungeeignet. Die Gefahr von Rissen oder Abplatzung ist sehr hoch. Also ist es wichtig die richtigen Bohrer für das richtige Material einzusetzen.

Worauf sollte man beim Kauf eines Diamant Bohrer achten?

Achten Sie auf die richtige Aufnahme des Bohrer für Ihre Maschine. Für Winkelschleifer benötigen Sie eine M14-Aufnahme und für Bohrmaschinen wird ein 6-kant Adapter benötigt.

Bei kleinen Durchmesser (5 - 15 mm) sollte es eine Paraffin Füllung geben die den kleinen Bohrer zusätzlich kühlt und die Lebensdauer erhöht.

Achten Sie beim Kauf von Fliesenbohrer auch auf Kundenbewertungen und vergleichen Sie verschiedene Hersteller.

Hier eine Auswahl der rendech Bohrer für Fliesen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ich zeige euch, wie man in jede Fliese professionell bohrt ohne schäden. Dabei ist dir richtige Bohrtechnik wichtig und die Fliesen nicht zu beschädigen und um Risse zu vermeiden.

Vorbereitung

Bevor ich bohre, markiere ich genau, wo ich bohren will. Das kann man mit einem Stift machen und mit einem Klebeband die Bohrstelle abkleben. Damit schützt man zusätzlich den empfindlichen Untergrund vor Kratzern.

Bohren ohne Risse

Um ohne Risse zu bohren, wähle ich die richtige Technik. Fünf Schritte sind dabei wichtig:

  • Setze den Bohrer im 45° Winkel auf das Material und beginne zu bohren
  • Warte bis der Bohrer im Material greift
  • Anschließend richtet man die Maschine langsam auf bis man einen 90° Winkel erreicht
  • Nun mit taumelnden Bewegungen weiter bohren

Wichtig: Lass die Maschine arbeiten und verwende nur wenig Druck. Durch die Taumelbewegung gelingt müheloses bohren selbst in schwierige Materialien.

Immer auf Kühlung achten

Um beste Ergebnisse zu erziehlen sollte man die Bohrstelle immer mit Wasser befeuchten. Dadurch reduziert sich die Staubentwicklung und auch das Bohrwerkzeug wird geschont. Damit wird die Lebensdauer der Bohrer deutlich erhöht.

Fliesen richtig bohren mit Diamantbohrer für Fliesen

Tipps und Tricks beim Einsatz von Diamantbohrer

Beim Bohren von Fliesen ist das richtige Werkzeug wichtig. Diamantbohrer ist das beste Produkt um ohne Schäden empfindliche und schwierige Materialien zu bearbeiten. Nur damit erhält man saubere Löcher in Fliesen.

Wie man empfindliche Fliesen schützt

Empfindliche Oberflächen müssen vorsichtig behandelt werden um Abplatzungen und Risse zu verhindern. Darum sollte man beim Anbohren immer mit der richtigen Technik bohren. Außerdem kann man mit Kreppklebeband die Bohrstelle zusätzlich schützen.

Häufige Fehler beim bohren und wie man sie vermeidet

  • Zu viel Druck beim arbeiten
  • Kein Wasser zur Kühlung
  • Falsche Wahl des Bohrers
  • Abrutschen beim anbohren 

Tipp: Machen Sie Probebohrungen in eine alter Fliese um die richtige Technik zu üben.

Fazit – Fliesen richtig bohren mit Diamant Bohrer

Mit dem richtigen Bohrer und der entsprechenden Vorbereitung können Sie einfach und sicher Fliesen bohren.

Mit der richtigen Technik und genügend Kühlung werden Sie saubere Bohrlöcher erhalten. Bei der richtigen Ausführung bleibt die Fliese ganz und es entstehen keine schäden am Material.

Diamantbohrer werden von Handwerkern und Heimwerker benutzt und sind in vielen Größen erhältlich. Die gängigsten Ø sind 6 mm, 10 mm, 12 mm und 14 mm. Für Steckdosen werden oft 68mm verwendet.

Mit dem richtigen Diamantwerkzeug können auch Sie Ihr nächstes Projekt umsetzen.

Diamantbohrer für Fliesen

FAQ 

Warum sollte ich beim durchbohren von Fliesen überhaupt auf Fliesenbohrer setzen?

Spezielle Fliesenbohrer sind unverzichtbar und ermöglichen einen schnellen bohrfortschritt in harte Materialien. Ein Diamantbohrer mit Diamantschicht erleichtert das Anbohren und sorgt für saubere und präzise Löcher.

Ist eine Wasserkühlung wirklich nötig, wenn ich in Fliesen aus Keramik bohre?

Ja, eine Wasserkühlung ist wichtig. Sie schützt die Spitze des Bohrers vor Hitze und verhindert Schäden am Werkzeug. Auch bei empfindlichen Material wie Fliesen aus Feinsteinzeug, Porzellan, Terrazzo, Terracotta oder Glas ist das besonders wichtig.

Welche Durchmesser sind bei meinem Diamantbohrer besonders praktisch?

Ich nutze oft Ø 6 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm und 14 mm für kleine Arbeiten z.B. für Gewindestangen. Größere Löcher zum Beispiel Ø 68 mm werden oft für Steckdosen benötigt. Bohrer mit M14 Aufnahme sind auch in großen Durchmesser erhältlich und vielseitig einsetzbar.

Wie vermeide ich es, dass mir die Fliese springt oder reißt?

Ich markiere den Bohrpunkt und bohre langsam im 45° Winkel ins Material. Geringer Druck hilft die Fliese nicht zu beschädigen. Das verwenden von Wasser oder Kühlwachs verbessert das Bohrergebnis. 

Wichtig: Fliesen niemals mit einem Steinbohrer oder Betonbohrer bearbeiten!

Kann ich auch Naturstein, Granit oder Marmor damit bearbeiten?

Ja, Diamantbohrer sind ideal für harte Materialien geeignet. Für Löcher mit großem Ø nutze ich einen Winkelschleifer und den passenden Diamant Fliesenbohrer M14 Adapter. 

 

Welche Vorteile hat ein M14-Fliesenbohrer gegenüber einem Bohrer mit Sechskant Adapter?

M14 Bohrer sind für den Einsatz auf Winkelschleifern geeignet. Man kann den Bohrer einfach auf den Winkelschleifer schrauben. Die hohe Drehzahl ermöglicht ein leichtes und exaktes bohren. Achten Sie aber auch hier immer darauf dass der Bohrer immer mit Wasser gekühlt wird.