🚚 Gratis Lieferung ab 29 EUR

Kategorie: Diamant Fliesenbohrer

14 Produkte
  • Profi Fliesenbohrer 6mm M14
    Profi Fliesenbohrer 6mm M14 Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €14,99
    Sonderpreis
    €14,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Diamantbohrer 6mm BIT
    Profi Diamantbohrer 6mm BIT Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €14,99
    Sonderpreis
    €14,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Fliesenbohrer 8 mm M14
    Profi Fliesenbohrer 8 mm M14 Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €15,99
    Sonderpreis
    €15,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Diamantbohrer 8 mm BIT
    Profi Diamantbohrer 8 mm BIT Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €15,99
    Sonderpreis
    €15,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Fliesenbohrer 10mm M14
    Profi Fliesenbohrer 10mm M14 Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €16,99
    Sonderpreis
    €16,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Diamantbohrer 10 mm BIT
    Profi Diamantbohrer 10 mm BIT Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €16,99
    Sonderpreis
    €16,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Fliesenbohrer 12 mm M14
    Profi Fliesenbohrer 12 mm M14 Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €18,99
    Sonderpreis
    €18,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Profi Diamantbohrer 12 mm BIT
    Profi Diamantbohrer 12 mm BIT Fliesenbohrer rendech
    Normaler Preis
    €18,99
    Sonderpreis
    €18,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft

Beim Bohren von Fliesen ist es wichtig, die richtigen Techniken und Werkzeuge zu nutzen. Ein Fliesenbohrer ist dafür gemacht, präzise Löcher zu bohren. So vermeidet man Schäden an den Fliesen.

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie man empflindliches Material richtig bohrt. Ich erkläre die Grundlagen und zeige dir Techniken, um die Bohrerführung zu verbessern. Außerdem spreche ich über Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Fliesenbohrern.

Diamant Fliesenbohrer
  1. Wichtigste Erkenntnisse

    • Verwende einen speziellen Diamant Fliesenbohrer für exakte Bohrungen
    • Achte darauf, die Fliese und den Bohrer richtig vorzubereiten
    • Stelle sicher, dass du die richtigen Sicherheitsmaßnahmen befolgst
    • Anleitung zur schrittweisen Durchführung des Bohrvorgangs
    • Vermeide häufige Fehler beim bohren empflindlicher Materialien
    • Kaufe hochwertige Fliesenbohrer für beste Ergebnisse
    • Wartung und Pflege der Bohrer verlängern deren Lebensdauer

    Welcher Diamant-Fliesenbohrer ist der richtige für Ihr Projekt?

    Die Wahl des richtigen Werkzeug ist sehr wichtig. Es gibt viele Arten von Bohrern für unterschiedliche Materialien und Aufgaben. Für empfindliche Werkstoffe werden spezielle Diamantbohrer benötigt.


    Arten von Bohrern

    Jeder Bohrerart hat seine Stärken. Das hängt von der Aufgabe ab. Das sind die Haupttypen:

    • Steinbohrer: Perfekt für Beton, Stein, Mauerwerk und andere Betonerzeugnisse
    • Holzbohrer: Ideal zum Bohren von Holz und Holzwerkstoffen
    • Metallbohrer: Geeignet zum Bohren von Stahl, Messing, Aluminium uvm.
    • Fliesenbohrer: Perfekt für harte Fliesen, Keramik, Glas und andere extrem harte Werkstoffe

    Welche Bohrergröße benötige ich? (6 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, ..68 mm)

    Die richtige Bohrergröße hängt von Ihrem Projekt ab. Hier eine Anleitung zur Auswahl:

  • 6 mm für leichte Befestigungen
  • 8 mm für Gewindestangen
  • 10 mm für stabilere Befestigungen
  • 12 mm für starke Verankerungen und Installationen
  • 68mm für Steckdosen

Vorbereitung vor dem Arbeiten mit einem Fliesenbohrer

Beim Bohren von Fliesen ist die richtige Vorbereitung wichtig. Man muss die Materialien wie Keramik, Feinsteinzeug, Granit, Porzellan und Marmor genau kennen und das richtige Werkzeug bestimmen.

Fliesen- und Materialauswahl (Keramik, Feinsteinzeug, Granit, Porzellan, Marmor)

Die Wahl des Materials ist entscheidend. Keramik-Fliesen sind weich und einfach zu bearbeiten. Feinsteinzeug und Granit sind hingegen hart und robust.

Porzellan ist wie Feinsteinzeug robust, aber vorsichtig sein. Marmor ist weich und kann leicht Kratzer bekommen. Man muss die Eigenschaften jeder Fliese kennen und entsprechend vorsichtig sein.

Werkzeuge und Materialien zur Vorbereitung

Für die Vorbereitung braucht man spezielle Werkzeuge. Hier sind die wichtigsten Dinge:

  • Bleistift oder Marker zum Anzeichnen der Bohrstellen
  • Wasser oder einen Bohrschutz mit Wasserreservoir
  • Schutzbrille und Handschuhe für die Sicherheit
  • Malerklebeband zum Abkleben und zur Markierung

Die Vorbereitung hängt von der Materialauswahl ab. Harte Materialien wie Feinsteinzeug und Granit brauchen spezielle Diamantbohrköpfe. Bei weicheren Materialien wie Marmor und Keramik muss man vorsichtig sein, um sie nicht zu beschädigen.

Bohrmaschine oder Winkelschleifer: Was ist besser?

Ob eine Bohrmaschine oder ein Winkelschleifer besser für Fliesenbohren ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Werkzeuge haben spezifische Vorteile, die je nach Situation wichtig sind.

Fliesenbohrer für Bohrmaschinen haben meisten kleinere Durchmesser bis 14mm. Für Winkelschleifer gibt es auch sehr große Durchmesser bis 150mm.

Aufnahmen für Bohrmaschinen BIT

Fliesenbohrer mit einem Sechskantschaft werden für Bohrmaschinen verwendet. Dabei ist die Drehzahl beim Bohrvorgang meist geringer als bei Winkelschleifern. Jetzt Auswahl entdecken

Aufnahmen für Winkelschleifer M14

Diamant-Fliesenbohrer mit einem M14 Adapter werden für Winkelschleifer verwendet. Dabei ist die Drehzahl deutlich höher und das Fliesen bohren geht leichter von der Hand. Die Auswahl an Fliesenbohrern und Sortiment für M14 ist größer als bei der Sechskant-Variante. Jetzt Auswahl entdecken

Verwendung von Fliesenbohrer

Beim Bohren von Fliesen ist Vorsicht geboten. Wichtig ist, die richtige Technik zu beherrschen damit das Ergebnis perfekt wird.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Bohren von Löchern

  1. Vorbereitung: Säubere die Oberfläche und prüfe den Fliesenbohrer auf Schäden.
  2. Markierung: Markiere die Bohrstelle mit einem wasserfesten Stift. Klebe Malerkrepp darüber, um das Loch festzuhalten.
  3. Bohren: Setze den Diamantbohrer schräg an und richte ihn dann langsam auf.
  4. Kühlung: Kühl den Fliesenbohrer regelmäßig mit Wasser, um Überhitzung zu vermeiden.
  5. Nacharbeiten: Entferne vorsichtig Staubreste und überprüfe das Loch auf Sauberkeit.

Fliesenbohrer Anleitung

Tipps für präzise und saubere Bohrungen

  • Richtiger Druck: Verwende gleichmäßigen, leichten Druck, um das Risiko von Rissen zu minimieren.
  • Schutzmaßnahmen: Trage Schutzbrille und Handschuhe, um dich vor Splittern zu schützen.
  • Kühlung: Achte stets darauf, den Fliesenbohrer regelmäßig zu kühlen, um Materialüberhitzung und Bohrerschäden zu vermeiden.

Mit diesen Methoden und Tipps kannst du sicherstellen, dass die Bohrungen präzise und die Löcher exakt werden. So gelingt dein Projekt garantiert.

Fliesenbohrer Set: Was sollte enthalten sein?

Ein gutes Fliesenbohrer Set sollte alle gängigen Größen enthalten. Oft gibt es Diamant Fliesenbohrer Set für kleine Durchmesser von 5 mm bis 12 mm. Premium Diamantbohrer die man online kaufen kann sind meistens einzeln erhältlich.

Tipps zur Verlängerung der Standzeit von Diamantbohrer

Fliesenbohrer sind spezielle Werkzeuge. Mit der richtigen Pflege können sie lange halten. Es gibt einfache Schritte, um die Haltbarkeit zu verlängern.

rendech Fliesenbohrer

Wartung und Pflege der Diamant Bohrer

Regelmäßige Wartung ist wichtig für eine lange Nutzung. Hier sind einige Tipps:

  1. Reinigen Sie nach jedem Gebrauch den Fliesenbohrer gründlich, um Rückstände zu entfernen.
  2. Überprüfen Sie regelmäßig die Schneidkanten auf Abnutzung und schärfen Sie diese bei Bedarf nach.
  3. Lagerung an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.

Wie kühle ich meinen Diamant Fliesenbohrer richtig?

Die Kühlung ist wichtig, um den Diamant-Fliesenbohrer länger zu nutzen. Hier sind einige Methoden:

  • Verwenden Sie während des Betriebs Wasser als Kühlmittel. Dies reduziert die Hitze und verlängert die Haltbarkeit der Schneide.
  • Es gibt spezielle Kühlprodukte, wie z.B. Paraffin, die Sie einsetzen können.
  • Vermeiden Sie zu hohen Druck. Leichter Druck und konstante Kühlung sind der Schlüssel.

Folgen Sie diesen Tipps zur Wartung, Pflege und Kühlung. So verlängern Sie die Standzeit Ihrer Fliesenbohrer.

Häufige Fehler beim Fliesen bohren und wie man sie vermeidet

Viele Heimwerker machen typische Fehler. Ein häufiges Problem ist, dass die Fliesen brechen oder spalten. Das passiert oft, wenn man zu viel Druck ausübt oder den Bohrer falsch hält.

Um Schäden zu verhindern, sollte man den Fliesenbohrer langsam und vorsichtig führen. So bleibt die Material intakt.

Ein weiterer Fehler ist das Verwenden des falschen Bohrwerkzeug. Für sehr harte Werkstoffe ist ein Diamantbohrer am besten geeignet. Es ist wichtig, die richtige Bohrkrone zu wählen, um Beschädigungen zu vermeiden.

  • Einsatz einer stabilen Unterlage
  • Markierung des Bohrlochs mit einem Kreppband
  • Verwendung von Kühlwasser zur Vermeidung von Überhitzung

Um Fehler zu vermeiden, sollte man das Material vorher markieren. Man sollte die Bohrstelle mit einem Kreppband abdecken.

Bohren Sie nicht ohne Schutz und Kühlmittel. Das kann den Bohrer schnell verschleißen. Achten Sie auf diese Tipps, und Ihre Ergebnisse werden besser und professioneller aussehen.

Wo kann man Fliesenbohrer von hoher Qualität kaufen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Fliesenbohrer von hoher Qualität zu kaufen. In Fachgeschäften kann man sich beraten lassen und die Werkzeuge testen. Online-Shops bieten auch eine große Auswahl zu günstigen Preisen.

Empfohlene Fachgeschäfte und Online-Shops

Fachgeschäfte wie Hornbach oder Bauhaus sind gut sortiert. Dort gibt es geschultes Personal für kompetente Kaufberatung

Bei Online-Shops gibt es eine breitere Auswahl an Größen und Varianten. Spezialisierte Online-Shops wie rendech.de bieten detaillierte Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen. Beim Online kaufen spart man meistens etwas Geld.

Worauf sollte man beim Kauf von Fliesenbohrern achten?

Beim kaufen sind einige Kriterien wichtig. Die Qualität spielt eine große Rolle. Auch der Bohrerdurchmesser spielt eine Rolle bei den verschiedenen Anwendungen.

Man sollte wissen welchen Adapter man benötigt. Entweder M 14 für Winkelschleifer oder einen BIT Anschluss für Bohrmaschinen.

Fazit

In diesem Abschluss fassen wir die wichtigsten Punkte unseres Leitfadens zusammen. Eine gute Vorbereitung der Fliesen und die Wahl des passenden Fliesenbohrer Set sind sehr wichtig. So erreichen Sie gute und genaue Ergebnisse.

Die Größe und das passende Zubehör sind auch sehr wichtig. Dazu gehören Aufnahmen und Adapter. Diese helfen, Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen.

Ob Sie eine Bohrmaschine oder einen Winkelschleifer verwenden, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. 

Damit die Bohrer lange halten und immer gut arbeiten ist die richtige Kühlung sehr wichtig.

Zum Schluss: Investieren Sie in hochwertige Fliesenbohrer. Qualitativ hochwertige Werkzeuge sind für jeden Heimwerker wichtig. Sie garantieren Präzision und Effizienz. Mit diesen Tipps sind Sie bereit, Ihr nächstes Projekt erfolgreich zu starten.

FAQ

Wie benutze ich einen Fliesenbohrer richtig?

Zuerst bereite den Untergrund richtig vor. Nutze die richtige Bohrtechnik. So vermeidest du Schäden.

Bohre langsam und mit Gefühl und Denke auch an deine Sicherheit.

Welche Arten von Bohrern gibt es und welche sollte ich verwenden?

Es gibt Metallbohrer, Holzbohrer, Steinbohrer und viele mehr. Dabei ist wichtig was du bohren willst.

Diamant Fliesenbohrer sind speziell für harte und empfindliche Materialien.

Welche Bohrergröße gibt es bei Diamant Fliesenbohrer

Die Größe hängt vom Projekt ab. Bei der BIT Variante gibt es von 5mm, 6mm, 8mm bis 14mm.

Bei Winkelschleifern mit M14 Aufnahme sind Größen bis 150mm möglich.

Um Steckdosen zu bohren werden häufig Bohrkronen für Fliesen mit der Größe 68 mm und 82 mm verwendet.

Wie bereite ich den Untergrund vor dem Bohren vor?

Der Untergrund muss sauber und trocken sein. Markiere die Stelle mit einem wasserfesten Stift.

Für harte Materialien brauchst du spezielle Vorbereitungen. Klebeband hilft, um Abrutschen zu vermeiden.

Sollte ich eine Bohrmaschine oder einen Winkelschleifer verwenden?

Beide Werkzeuge sind nützlich. Eine Bohrmaschine ist vielseitig, ein Winkelschleifer für präzisere Schnitte besser.

Welche Diamant Fliesenbohrer Set werden empfohlen?

Sets mit verschiedenen Größen sind praktisch. Ein gutes Set enthält alle gängigen Größen die du benötigst.

Achte auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und vermeide Größen die nicht verwendet werden.

Wie verlängere ich die Lebensdauer meines Fliesenbohrers?

Wartung und Pflege sind wichtig. Reinige und schärf den Bohrer regelmäßig.

Verwende Wasser oder Paraffin, um Überhitzung zu vermeiden.

Welche Fehler sollte ich beim Bohren von Fliesen vermeiden?

Zu schnelles Bohren und falscher Bohrertyp sind häufige Fehler. Verwende immer die richtige Technik und Werkzeuge.

So erzielst du saubere Ergebnisse.

Was ist ein Glasbohrer?

Damit kannst du sicher und exakt Glas bohren. Ein Diamantbohrer und ein Glasbohrer sind das gleiche Werkzeug.